Hygiene bei der KaVo uniQa.

Komfortable Hygieneabläufe.

Die Reinigung Ihrer KaVo uniQa ist denkbar einfach: Nehmen Sie zum Desinfizieren wichtige Bestandteile mühelos ab. Sämtliche Oberflächen sind leicht zu säubern und das Spülen der Instrumenten sowie die Reinigung und Desinfektion der Absaugschläuche ist automatisiert. 

Das KaVo Hygiene Video

Alles Wissenswerte rund um die hygienische Aufbereitung und Pflege der Behandlungseinheit KaVo uniQa.

Garantiert Sicherheit auf allen Ebenen.

Griffe, Instrumentenablagen, Mundspülbecken, Schwingenbügel und Silikonmatten sind einfach abnehm- und desinfizierbar. Damit kein Schmutz in Ihre Behandlungseinheit eindringt, sind Gehäuseober- und -unterteil komplett geschlossen. Die Saugfilter sind dank Hygienegriff einfach und sicher wechselbar.

Wenn aus praktischer Intelligenz sichere Hygiene wird.

Setzen Sie auf die zuverlässige, automatische Reinigung und Desinfektion der Absaug- und Instrumentenschläuche. Das Hygienecenter ist im Gerätekörper der KaVo uniQa integriert. Hier können Sie sowohl Saugschläuche als auch Instrumentenschläuche anschließen – ganz einfach und ohne großen Aufwand. Das Hygienecenter ist abnehm- und thermodesinfizierbar.

So hat Verkeimung keine Chance

Schützen Sie die Leitungen Ihrer KaVo uniQa vor Verkeimung. Der Wasserblock mit freiem Wassereinlauf erfüllt die hohen Maßstäbe der DVGW-Norm.

Darüber hinaus sorgt die Dauerentkeimung mit KaVo OXYGENAL 6 dafür, dass sich im normalen Praxisbetrieb keine Mikroorganismen ausbreiten.

Mit dem Intensiventkeimungsprogramm (Reinigungsprogramm „Wöchentlich“) schützen Sie nicht nur Ihre Patient*innen vor Mikroorganismen, die sich in Stagnationszeiten wie an Wochenenden oder zu Urlaubszeiten bilden können, sondern sorgen auch für eine einwandfreie Qualität der Kühl- und Spülflüssigkeiten.

 

Automatische Spülprogramme nach RKI

Minimieren Sie Risiken nach RKI Vorgaben – mit den vorprogrammierten Reinigungsprogrammen wird die Aufbereitung Ihrer KaVo uniQa ein Kinderspiel. Egal, ob morgens, nach jeder Behandlung, abends oder wöchentlich.

Im Hygiene Tab wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Einheit vorzubereiten ist. Für die Spülung und Reinigung sorgen die Programme dann ganz von allein.

Bei der KaVo uniQa ist das automatisierte HYDROclean-Programm zur mühelosen Reinigung der Amalgamabscheide-, Saug- und Abflusssysteme automatisch mit den Instrumentenspülprogrammen kombiniert. So vermeiden Sie Ausfallzeiten und Kosten für die Wartung Ihrer Behandlungseinheit.

Geschütztes Wasserversorgungssystem

Mit dem Rücksaugstopp an KaVo Instrumenten und Motoren schützen Sie Ihr Wasserversorgungssystem. Damit wird verhindert, dass kontaminiertes Spraywasser in die Behandlungseinheit gesaugt wird.

Sparen Sie Zeit mit dem anwendungsfertig gemischten KaVo DEKASEPTOL Gel.

Das direkt einsetzbare Gel benetzt Absaugschläuche und -systeme und haftet an den kritischen Stellen, anstatt einfach nur durchgespült zu werden.

 

Die reinste Freude

Für die standardisierte, effektive Reinigung und Desinfektion der Absaugwege ist beim DEKAmat die DEKASEPTOL Flasche im Gerätekörper integriert.

Ebenso mühelos funktioniert die Permanent- und Intensiventkeimung des Patientenwassers beim OXYmat, denn auch die OXYGENAL 6 Flasche ist im Gerätekörper platziert.

Die Abgabe des jeweiligen Mittels erfolgt automatisch in der perfekten Dosierung. Damit entfallen das personal- und zeitintensive manuelle Aufbereiten sowie die Gefahr der Falschdosierung. Zudem wird der Kontakt mit den Chemikalien vermieden.