FAQs
Das KaVo ProXam iX ist ein mikroprozessorgesteuertes intraorales Röntgengerät mit hochfrequenzbetriebenem Röntgengenerator. Das Produkt verfügt über zahlreiche vorprogrammierbare Belichtungsparameter für eine schnelle und einfache Bedienung. Der Brennpunkt von nur 0,4mm sorgt für eine hohe Bildschärfe mit minimaler Verzerrung. Der extralange Tubus schafft eine akkurate Bildgeometrie und garantiert die verzerrungsfreie Bilddarstellung. Die Befestigung des Geräts ist sowohl direkt an der Behandlungseinheit als auch an der Wand möglich. Für die Einheitenintegration ist ein Leerrohr zwischen Generator und Einheit erforderlich, die Auslösung ist an multiplen Stellen realisierbar. Mit fünf verschiedenen Armlängen und sieben verschiedenen Tuben und Kollimatoren bietet das Gerät eine Vielzahl individueller Einstellungsmöglichkeiten.
Wir empfehlen die direkte Mitbestellung von Rundtubus und des passenden Strahlenfeldbegrenzers/Kollimators entsprechend des Bildempfängers.
Der CALM-Modus korrigiert Bewegungsartefakte bei DVT-Aufnahmen und ist ideal für längere Scanzeiten und Aufnahmen von unruhigen Patienten wie Kindern. Durch den Wegfall von Wiederholungsaufnahmen wird der Zeitaufwand reduziert und die Strahlendosis gering gehalten. Der CALM-Modus (wie auch viele weitere Modi) kann jederzeit nachträglich mit einem Lizenzcode freigeschaltet werden.
Ein Dell-Hochleistungs-Rekonstruktionscomputer gehört zu allen 3D-Geräten der KaVo ProXam-Serie dazu und ist unmittelbarer Bestandteil des Lieferumfangs. Der Kunde benötigt somit nur eine klein-dimensionierte Workstation, auf der die zum ProXam-System gehörige Romexis-Software installiert wird.
Wenn es um die Erstellung und Verarbeitung von 2D- und 3D-Aufnahmen geht, ist Romexis die Software der Wahl. Leistungsstarke Optimierungs- und Analysewerkzeuge schaffen die Grundlage für präzise Diagnosen in allen Fachbereichen. Romexis-Lizenzen sind Floating-Lizenzen, d.h. eine Lizenz kann an mehreren Stationen genutzt werden (jedoch nicht zeitgleich). Romexis erfüllt höchste Ansprüche an Sicherheit, Bedienbarkeit und Administration und ist skalierbar: von einer Lizenz bis hin zu 1.000 Lizenzen und mehr.
Bei der Romexis-Bestellung müssen eine E-Mail-Adresse sowie der vollständige Name des Empfängers angegeben werden.
Grundsätzlich gilt: Sensor und integrierte Ethernet-Schnittstelle haben im Set immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, daher sollte möglichst im Set und vorausschauend bestellt werden. Folgende Kombinationen sind die gängigsten:
- 1x iX + 1x Sensor => iX ohne integrierte Ethernet-Schnittstelle + 1x Sensorset mit integrierter ProXam iX-Schnittstelle
- 2x iX + 1x Sensor => 1x iX mit integrierter Ethernet-Schnittstelle + 1x iX ohne integrierte Ethernet-Schnittstelle + 1x Sensorset mit integrierter ProXam iX-Schnittstelle
- 1x iX + 2x Sensor => 1x iX ohne integrierte Ethernet-Schnittstelle + 1x Sensorset + 1x Sensorset mit integrierter ProXam iX-Schnittstelle
- 2x iX + 2x Sensor => 2x iX ohne integrierte Ethernet-Schnittstelle + 2x Sensorset mit integrierter ProXam iX-Schnittstelle
Ja, das Set ist für beide Einsatzbereiche geeignet.
Ja, bitte bestellen Sie beide Prüfkörper-Sets, wenn Sie noch keinen haben.
Dies ist eine häufige Frage, die wir insbesondere nach Messepräsenzen erhalten, denn genau hier ist der Standfuß zu sehen: im Ausstellungs- und Messebetrieb. Der Fuß hält jedoch keinen kollabierenden Patienten und stört den Seiteneinstieg des Gerätes. Ein Standfuß ist daher nicht für die Praxisnutzung bestellbar.
Quelle: Oemus Verlag | Dentalzeitung 1/2025