Premium-Ausstattung

„Ich lege großen Wert auf erstklassige Produkte.“

Im beschaulichen Immenstaad am Bodensee wurde im Februar 2024 die Praxis ZAHN.SCHMID eröffnet. Gründer Dr. Marc Schmid weiß: Die Wahl des richtigen Zahnarztes ist Vertrauenssache. Hierfür setzt er neben fachlicher Expertise und moderner Wohlfühl atmosphäre auch auf eine Premium-Ausstattung. 

Darunter das Röntgengerät ProXam 3D aus dem Hause KaVo. In diesem Testimonial berichtet er eindrucksvoll, weshalb seine Wahl auf dieses Gerät fiel. 

„Auf die Übernahme meiner Wunschpraxis in Immenstaad habe ich lange gewartet. Verwurzelt in der Region, wollte ich genau hier bleiben. Ende letzten Jahres war es dann so weit. Der bisherige Eigentümer ging in den Ruhestand und für mich begann der Umbau – rund fünf Wochen wurde gewer kelt, entkernt und modernisiert, am 1. Februar 2024 konnte ich öffnen. 

Von den insgesamt vier Behandlungszimmern werden zwei für die professionelle Zahnreinigung genutzt. Wir bedienen ein breites Patien tenklientel von Jung bis Alt und bilden nahezu alle Leistungen moderner Zahnheil kunde einschließlich Eigenlabor ab.“ 

Lokale Faktoren als Entscheidungskriterium bei der Wahl des Herstellers

„Der Praxisabgeber nutzte für Röntgenaufnahmen ein reines OPG-Gerät, circa 20 Jahre alt. Die Bildqualität war überraschenderweise noch total in Ordnung, eine 3D-Bildgebung jedoch nicht möglich. Die infotage FACHDENTAL Stuttgart nutzte ich folglich für Produktinformation und die Planung meiner Praxis. Was das Thema Röntgengerät betraf, war ich offen und ließ mir Verschiedenes zeigen. 

Da ich mich für Behandlungseinheiten von KaVo entschied, fiel die Wahl schlussendlich auch auf das 3D-Gerät dieses Herstellers. Gemäß der Mentalität ‚Alles aus einer Hand‘ schätze ich das Ein-Ansprechpartner-Prinzip und kurze, effiziente Wege. Auch die lokale Komponente war ausschlaggebend: Von Immenstaad ist es ein kurzer Weg nach Biberach, Kaufentscheidungen sind immer auch Vertrauensentscheidungen.“

Kaufentscheidung mit Perspektive auf die nächsten Jahrzehnte 

„Von Natur aus bin ich jemand, der ungern auf Mittelklasse setzt. Aus Erfahrung weiß ich, dass man damit selten gut fährt und am Ende oft doppelt investieren muss. Bei der Ausstattung meiner Räume stand daher fest, dass es Premiumgeräte werden sollten. 

Als Neugründer war mein Investitionsvolumen ohnehin hoch, sodass Preisunterschiede unter den Herstellern für mich persönlich nicht kaufentscheidend waren. Relevant war vielmehr das breite Einsatzspektrum und die intuitive Bedienbarkeit des ProXam 3D, da ich viele Implantate setze und auch für die Zukunft bestmöglich aufgestellt sein möchte.“

Reibungslose Zusammenarbeit von Hersteller und Händler

„Der Aufbau und die Inbetriebnahme erfolgten am 23. Januar 2024 durch Plandent. Zuvor wurde das Altgerät ausgebaut und die Elektrik neu verlegt. Auch eine Wand im Raum mussten wir vorbereitend noch verstärken. Unser IT-Beauftragter kam dann für die Software-Einweisung, alles funktionierte reibungslos. 

Und das bis heute: Wirklich jeder im Team kommt mit der Nutzeroberfläche und der Bedienung gut zurecht. Das 3D ist täglich im Einsatz – sowohl für OPG- als auch DVT-Aufnahmen – und ermöglicht uns durch die einstellbaren Größen S, M und L effiziente, standardisierte Prozesse.“

Premiumqualität zu einem fairen Preis

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich bislang als sehr fair bezeichnen, auch wenn wir das Gerät erst kurze Zeit nutzen. Ein Premium-DVT-Gerät im mittleren fünfstelligen Bereich – das war vor einigen Jahren noch undenkbar. 

Die Technik hat sich merkbar weiterentwickelt, und natürlich lässt auch der entsprechende heutige Wettbewerb unter den Herstellern eine sehr gute Investition für uns Zahnärzte ein Leichtes werden. 

Ich selbst konnte bei meinem Produktkauf einen Messerabatt sowie einen Neugründerrabatt nutzen und kann jedem empfehlen, entsprechende Möglichkeiten bei KaVo anzufragen.“

Quelle: Oemus Verlag | Dentalzeitung 1/2025

Nachgefragt: Häufige Fragen & Antworten rund um KaVo ProXam

Ø Lesedauer: 5 minutes

Juniorchef Maximilian Holl möchte das ProXam 3DQ nicht mehr im Praxisalltag missen

Ø Lesedauer: 5 minutes

Nummer eins im Bereich All-in-one-Software

Ø Lesedauer: 5 minutes

Ultra Low Dose: Beste Bildqualität bei geringer Strahlung

Ø Lesedauer: 5 minutes

Das Imaging-Portfolio der zahlreichen Möglichkeiten

Ø Lesedauer: 5 minutes