Alles rund um die Ergonomie.

Bewahren Sie Ihre Haltung.

Beugen Sie mit der KaVo uniQa gesundheitlichen Problemen und Schmerzen vor. Praktizieren Sie so belastungsfrei wie möglich und in gesunder Körperhaltung. Erleben Sie die Freiheit natürlicher, intuitiver Abläufe. Und ermöglichen Sie auch Ihren Patient*innen jederzeit bequemes, entspanntes Liegen. Weil Gesundheit das höchste Gut ist.

Ab jetzt ist mehr Freiraum für Ihre Beine kein Problem mehr. Unter dem Patientenstuhl der KaVo uniQa bekommen Sie den Raum, den Sie benötigen. Positionieren Sie auch den Fußanlasser an der Stelle, die für Sie angenehm ist – das kompakte Design des Patientenstuhls und der Stuhltrittplatte machen es möglich. 

Für gesundes und entspanntes Arbeiten mit ausreichender Nähe zu Ihren Patient*innen. Für das gute Gefühl der Freiheit.

So individuell wie Sie, so flexibel ist die KaVo uniQa.

Stellen Sie Ihre uniQa nicht nur auf Ihre persönlichen Anforderungen und Gewohnheiten ein, sondern auch auf Ihre Körpergröße.

Die variable Höhe des Patientenstuhls liegt zwischen 350 mm und 830 mm, und gewährleistet so ergonomisch optimale Bedingungen, egal ob Sie im Sitzen oder Stehen behandeln. Damit Sie Ihre wahre Größe zeigen können.

In bester Lage.

Die Patientenlagerung der KaVo uniQa nach Trendelenburg ist in jeder Behandlungsposition gleichzeitig komfortabel und ergonomisch: Die Fußablage neigt und hebt sich automatisch passend zur jeweiligen Neigung der Rückenlehne.

Diese kombinierte Bewegung verhindert eine Stauchung oder Streckung des Patientenrückens während der Neueinstellung der Rückenlehne.

Die erhöhte Beinlagerung unterstützt dabei den Kreislauf. So behandeln Sie sprichwörtlich stets in bester Lage.

Ein- und Aussteigen, bitte – aber einfach.

Die Armlehnen der KaVo uniQa erleichtern das Ein- und Aussteigen, denn diese sind einfach nach unten schwenkbar.

Gleichzeitig bieten sie Halt und Sicherheit während der Behandlung ohne, dass Sie als Behandler*in auf maximale Bewegungsfreiheit verzichten müssen.

Daher: Machen Sie es sich und Ihren Patient*innen ab jetzt bequem.

Rechts-/links-schwenkbares Assistenzelement.

Zusätzlich zu den beliebten Features des Standard-Assistenzelements erlaubt diese Konfigurationsvariante den einfachen und schnellen Wechsel von links- auf rechtshändige Bedienung und umgekehrt.

Mit der neuen Konfiguration macht KaVo aus seinem Bestseller in Kombination mit dem S-Tisch oder Cart eine beidhändige Behandlungseinheit und ein echtes Flexibilitätsmodell. Neben diesen Qualitäten punktet die KaVo uniQa nämlich auch bei zweihändigen Behandlungen, beispielweise im Rahmen von Prophylaxe-Sitzungen.

Links oder rechts? Beides richtig!

Die KaVo uniQa steht für Individualität und Flexibilität. Natürlich ist sie entsprechend auch als Links- oder Rechtshändereinheit erhältlich.

Egal wie Sie sich heute entscheiden, Sie können dies auch jederzeit rückgängig machen und neu wählen. Das ist Investitionssicherheit à la KaVo.

In perfekter Position.

Finden Sie je nach Indikation oder Patientengröße mit dem flexiblen Wendepolster und der 2-Gelenk-Kopfstütze die perfekte Position, in der Ihre Patient*innen optimal liegen und Sie in ergonomischer Haltung entspannt und konzentriert arbeiten können.

Gut für Sie. Gut für Ihre Patient*innen.

Von Kopf bis Fuß auf Sie eingestellt!

Genießen Sie das gute Gefühl, mit idealen Greifwegen noch entspannter zu arbeiten.

Ob Sie allein oder gemeinsam mit Ihrer Assistenz behandeln, das Arztelement der Tisch-, Cart- oder Schwingenversion sowie Trayablage und Assistenzelement lassen sich durch den großen Bewegungsradius passend für Sie positionieren.

Für großen Freiraum bei der Behandlung mit der Schwingenversion sorgt die maximale Auszugslänge der Instrumentenschläuche von 90 cm und die geringe Tischhöhe von 45 cm.

Das Assistenzelement der KaVo uniQa ist mit einem kapazitiven Touchpanel und einer übersichtlichen Bedienoberfläche ausgestattet.

Alle zentralen Stuhl- und Hygienefunktionen sowie die Funktionen der Behandlungsleuchte sind direkt und schnell verfügbar. Instrumente können einfach und exakt nach individueller Gewohnheit und Vorliebe platziert werden.

Für das Plus an Hygiene sorgt die abnehmbare Instrumentenablage. Dazu die flexible Höhenverstellung und der große Schwenkbereich – das Assistenzelement ist Ergonomie pur.

Sie haben während der Behandlung alle Hände voll zu tun? Kein Problem mit der KaVo uniQa.

Steuern Sie ab jetzt alle Funktionen und integrierten Geräte ganz einfach mit dem Fuß. Das gilt auch für Ihre Systemsoftware CONEXIO.

Und ganz nebenbei sinkt zudem das Risiko von Kreuzkontaminationen.

Für die noch flexiblere Platzierung optional auch als kabellose Variante erhältlich. Damit Sie alles perfekt steuern können.

Effizienter Workflow heißt vor allem eins: Das Prinzip der kurzen Wege.

Der zentrale Ausgangspunkt.

Dreh- und Angelpunkt für Ihren optimalen Arbeitsablauf? Das KaVo Centro Trägersystem.

Alle wichtigen Geräte sind sinnvoll und ergonomisch an einer Stelle angeordnet – so wird das kluge System zum Zentrum Ihrer Behandlungsprozesse, Greifwege und Bewegungsabläufe.

Durch das Prinzip der kurzen Wege haben Sie jederzeit alles Notwendige parat. Bei der Um- und Aufrüstung auf weitere Geräte und zukünftige Technologien bleiben Sie dennoch absolut flexibel.

Dank zahlreicher Adapter sind Geräte und Komponenten einfach und schnell austauschbar. Das bedeutet für Sie: Genießen Sie mit der KaVo uniQa Ihren optimalen Arbeitsablauf – denn was gibt es besseres als das gute Gefühl alles im Griff zu haben?

Intraorales Röntgen in Reichweite.

Einfach mit einem Adapter das passende Kleinröntgengerät an der Leuchtenaufbaustange installieren und Sie können direkt an der Behandlungseinheit eine optimal an die radiologische Indikation angepasste Röntgenaufnahme erstellen.

Hochpräzise, zeitsparend und ganz nah an Ihren Patient*innen. Unkomplizierter geht es kaum.